Markus König / Saxophon & Klarinette

Leiter der Musikschule "King-Size Musics"

Ausbildung:

Berufsfachschule für Musik Sulzbach Rosenberg

Atempädagoge nach Parow

Musikstudium an der Hochschule für Musik in Nürnberg

Diplommusiklehrer

 

Berufsfeld:

Freiberuflicher Musiker und Lehrer und Arrangeur

Lehrtätigkeit am Gymnasium in Neustadt /WN

Theater Hof

Landestheater Oberpfalz

Dozent des nordbayerischen Musikbundes

Big Band Leader der King-Size Big-Band, King-Size Youngsters, Big Band der Stadt Eschenbach

Workshops für Holzbläser, Ensemblespiel, Big Bands, Atmung, ...

 

Bands / Projekte: 

King-Size Combo

King-Size Big-Band

Ballhausorchester

Young Seelos Orchester

Piu Piu Latin Orchestra

Joe Cocker Tribute Band

Die Weibsbilder

und diverse Jazz Duos und Trios

Konzerte mit Los Dos y Companeros und Musicalproduktionen wie Rocky Horror Show, Cabaret, Kiss me Kate, Addams Family, Schöne und das Biest, Elternabend, Höllisch moderne Millie, Viktoria und ihr Husar, Würstl Vroni, Das weiße Rössl...

 

Sonstiges:

Auftritte im In- und Ausland z.B.: Jazzfestival in Montreux, Fernseh- und Rundfunkaufnahmen.

Meine Schüler entscheiden mit, was sie spielen wollen. Hauptsache es macht Spaß und motiviert zum Üben.



Peter König / Posaune, Trompete 

Leiter der Musikschule "King-Size Musics"

Ausbildung:

Musikstudium an der Hochschule für Musik in Würzburg (Jazz)

Berufsfachschule für Musik Sulzbach - Rosenberg (Klassik)

Atempädagoge nach Parow

Diplommusiklehrer

Unterricht und Workshops bei Prof. Richard Roblee, Adrian Mears, Jiggs Whigham, Bart van Lier, Nils Wogram, Ed Kröger, Thomas Horch, Johannes Herrlich, Jürgen Neudert…

 

Berufsfeld:

Freiberuflicher Musiker und Lehrer

Dozent  am Music College in Regensburg (Berufsfachschule für Musik)

Lehrtätigkeit am Kepler Gymnasium,

Städt. Musikschule Bayreuth

Big Band Leader der King-Size Juniors und Kepler Big Band,

Dirigent des städt. Blasorchesters Bayreuth;

Workshops für Big-Bands, Posaunenchor, Jazz, Improvisation, Didgeridoo, ...

 

Aktuelle Bands / Projekte: 

Los Dos y Compañeros

King-Size Combo

Conexion Cubana feat. Pedrito Calvo y Majito Rivera

Hang on Sloopy Show

Pik 10

Seelos Orchester

Piu Piu Latin Orchestra

Blue Eyes Big Band ....

 

Sonstiges: 

Konzerte, CD, Rundfunk und Fernsehaufnahmen im In- und Ausland unter anderm mit Bob Mintzer, Markus Stockhausen, Mats Holmquist, Jiggs Whigham, Prof. Richard Roblee, Prof. Ed Sperber, Strange Cole, Doreen Schaefer, Pedrito Calvo, Mayito Rivera, Louis Frank Alias, Rüdiger Baldauf, Benny Brown, Felix Fromm, Rüdiger Eisenhauer, Lorenz Kellhuber.....

 

Motto:

Ich unterrichte mit großer Leidenschaft. Am Wichtigsten ist mir, neben den technischen Fähigkeiten am Instrument, die Freude an der Musik zu vermitteln!

 

!!!SPASS MIT BRASS!!!



Andreas Mederl / Trompete

Ausbildung:

Richard-Strauß-Konservatorium München mit Abschluß staatliche geprüfter Musiklehrer, Hauptfach Trompete

 

Berufsfeld:

Leitung der Big Band des Maximilian- Gymnasiums in München,

Leitung verschiedener Workshops z.B. Combospiel, Satzproben

Lehrtätigkeit am Music College in Regensburg

Lehrtätigkeit am Johann Schmeller Gymnasium in Nabburg

 

Bands / Projekte:

Piu Piu Latin Orchestra

King-Size Big Band

Young Seelos Orchester

Y-Mas

 

Sonstiges:

Unzählige Konzerte mit Los Dos y Companeros, Blue Eyes Big Band, Andreas Mederl Trio, Piu Piu Latin Orchestra, King-Size Big-Band

Erfahrung in Combo- und Bigbandspiel 

Mitwirkung bei Al Porcino Big Band, Ensembles unter der Leitung von Thomas Zoller, Hermann Breuer, Leszek Zadlo sowie Harald Rüschenbaum Jazz Orchestra, Jazzformationen mit Rick Hollander, Till Martin u.A.

Mitwirkung im klassischen Symphonieorchester Eching unter der Leitung von Paul Engel



Sebastian Wurzer /

Saxophon & Klarinette

Ausbildung:

Musikstudium an der Hochschule für Musik in Würzburg

Diplommusiklehrer

Klassen Leszek Zadlo und Hubert Winter

Saxophon-Masterclasses bei Jerry Bergonzi, Jim Snidero, Niels klein, John Ruocco, Don Braden und Michael Lutzeier.

 

Berufsfeld:

Freiberufliche Tätigkeit als Saxophonist, Klarinettist und Flötist in diversen Bands aus unterschiedlichsten Musikrichtungen.

Daneben Tätigkeit als Instrumentalpädagoge für Saxophon und Klarinette.

Dozent des nordbayerischen Musikbundes

Freiberufliche Arbeit als Studiomusiker und Arrangeur.

 

Bands / Projekte: 

King-Size Big-Band

Young Seelos Orchester

Hubert Treml & die Pawalaatschn

Dr. Funk & Schwestern

Saxn`di

Lederrebellen

The Steadytones

Diverse Jazzbesetzungen vom Duo bis zum Quintett

Bigband der Hochschule für Musik Würzburg

Symphonic-Jazz Orchestra der HfM Würzburg

Konzerte unter anderem mit Jerry Bergonzi, John Riley, Russ Spiegel, Stranger Cole oder auch der Konzertbesetzung des Landesjugendjazzorchesters Bayern.

 

Sonstiges:

Als Hauptinhalt meines Unterrichts sehe ich Spaß und Freude an der Musik. Neben der Vermittlung von grundlegendenTechniken die zur Beherrschung des Instrumentes notwendig sind, versuche ich jedem Schüler Freiraum für seine eigenständige musikalische Entwicklung und Reifung zu geben und ihm Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, um sich, möglichst mit anderen zusammen, in der Gruppe oder im Bandkontext, am Instrument auszudrücken und Freude an der Musik zu haben und zu erfahren.



Florian Beer / Schlagzeug

Ausbildung:

Berufsfachschule für Musik Sulzbach Rosenberg

Folkwang Hochschule für Musik Essen

Hochschule für Musik Köln

Diplommusiklehrer / Diplommusiker

 

Berufsfeld:

Freiberufliche Lehrtätigkeit für Schlagzeug am Max Reger Gymnasium Amberg

Städt. Musikschule Regensburg Trommelklassen an Grundschulen

Dozent des nordbayerischen Musikbundes und Bezirksorchster

 

Bands / Prokjekte:

King-Size Big-Band

Jojo Effect

King-Size Combo

Joe Cocker Tribute Band

Big Band Convention Ostbayern

Musicals: Cats, We will rock you, Aida, Hairspray, Jesus Christ Superstar, Rocky Horror Show, Elisabeth, Evita, u.a.

 

Sonstiges:

Ich versuche meinen Schülern die Begeisterung für alle Schlagzeuginstrumente zu vermitteln und sie in allen Facetten des Schlagzeugspiels zu unterrichten.



Stefan Bauer / Schlagzeug

Ausbildung:

Drummers Focus München

 

Berufsfeld:

freiberuflicher Lehrer bei King-Size Musics

Basement Music

Musikakademie Schwandorf

 

Bands / Projekte:

Mad Company

The Lucky Punch

Jagger Bang

 

Sonstiges:

Auftritte u.a. in der Mongolei, Spanien, Litauen, Marroko, Teneriffa, Rumänien, Österreich, Schweiz und Deutschland;

Konzerte im Vorprogramm von Lynyrd Skynyrd, Mother`s Finest, The Sweet, Saxon, Boney M., Hot Chocolat, Modern Talking, Sailor

TV Auftritte (ZDF Hitparade, Fernsehgarten, Musik liegt in der Luft, Schlagerparade, Die aktuelle Schaubude, Riverboat, etc.)

 



Michael Haberl / Bass & Gitarre

Ausbildung:

Berufsfachschule für Musik Sulzbach Rosenberg

Rock Pop Bundesakademie in Trossingen

 

Berufsfeld:

Freiberuflicher Musiker und Lehrer

Bandcoach für die Rockbands von King-Size Musics

Lehrtätigkeit an priv. Musikschule in Sulbach Rosenberg

 

Bands / Projekte: 

King-Size Combo

King-Size Big-Band

Michael sings for Papa Joe (Joe Cocker Tribute Band)

Escape (Funk & Soul)

Walter L (Fusion)

Sunday Blade Show (Funk & Soul)

 

Unterrichtsziel:

Kombination von Bandcoaching und den nötigen Vorbereitungen für die Bandproben, im Rahmen des Unterrichts. So können die Schüler das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen.



Manfred Koller / Gitarre & Bass

Ausbildung:

Berufsfachschule für Popularmusik "Music College" Regensburg, Hauptfach Gitarre

 

Berufsfeld: 

Freiberufl. Musiker und Instrumentallehrer (E-Gitarre, 
Akustikgitarre, E-Bass)
Bandcoaching
Instrumentallehrer an der privaten Realschule Pindl, Regensburg
Lehrtätigkeit an der Music Academy Regensburg, insb. Vorbereitung zur  Aufnahmeprüfung am Music College

 

Bands / Projekte:

Konzerte national und international mit JoJo Effect (Nu Jazz, u.a.  Moskau, Breslau, Bratislava, Budapest)
Gitarrist in Musicalproduktionen an den Theatern Regensburg, Passau,  Straubing, Landshut, Ingolstadt, Coburg (Jesus Christ Superstar,  Jekyll and Hyde, Sugar u.a.)
King Size Big Band
Michael sings for Papa Joe (Joe Cocker Tribute)
Starfish & Coffee (Gala)
verschiedene Jazz-, Rock- und Popprojekte
Tuneship (Funk)
Uni-Bigband Regensburg
Isle of Swing Bigband

 

Sonstiges:

Ich hole meine Schüler - ob erwachsen, jugendlich oder Kind - gerne  dort ab, wo sie stehen und versuche, sie auf dem Weg zum  eigenständigen Musiker zu begleiten und den Unterricht mit ihnen  zusammen zu gestalten.



Marion Elling / Klavier & Querflöte

Ausbildung:

Berufsfachschule für Musik Sulzbach Rosenberg

Musikstudium an der Hochschule für Musik in Nürnberg

Diplommusiklehrerin für Querflöte, Klavier und elementare Musikpädagogik

 

Berufsfeld: 

Freiberufliche Musikerin und Lehrerin

Lehrtätigkeit am Gymnasium in Neustadt / WN und Augustinus Gymnasium in Weiden

 

Bands / Projekte:

Diverse Querflötenensembles

Duo (Klavier und Querflöte)

Chorbegleitung

Orchesteraushilfen

Leiterin des Kinderchores "Kirchenmäuse" Floß

Leiterin des Gospelchores "All Generations"

 

Sonstiges:

Ich unterrichte alle Altersgruppen: Kinder ab 5/6 Jahren Klavier bzw. 7/8 Jahren Querflöte, Jugendliche, Erwachsene, Senioren.

Meine Schüler spielen möglichst früh in verschiedenen Ensembles zusammen und erfahren so, wie viel Spaß Musik auch außerhalb des "Übekämmerchens" macht.

Die wichtigste Botschaft meines Unterrichts ist, dass Musik Spaß macht und außerdem der Seele gut tut, Streß abbaut und ein "sinnvolle" Erfahrung und Beschäftigung ist.

Das verwendete Unterrichtsmaterial umfasst alle Stil-Bereiche und wird vom Schüler auch in gewissem Umfang mitbestimmt.

Ich habe Erfahrung im Unterricht mit Schülern mit Lernschwierigkeiten.

In den Unterricht fließen dabei unterstützende Elemente aus dem Bereich der Musikpädagogik und Kinesiologie ein und mit Entspannungsübungen, Atemübungen und ganzkörperlichen Erfahrungen wird die Aufnahmefähigkeit weiter gefördert. Im Bereich Querflöte bereite ich Schüler für Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen und für das Musikabitur vor.



Sophie Amann / Klavier / Musikalische Früherziehung /

Saxophon

Ausbildung:

Ausbildung zum staatlich anerkannten Ensembleleiter

am Music College Regensburg- Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz

 

Künstlerisch - pädagogisches Musikstudium an der Hochschule für Musik Würzburg

Hauptfach Jazz-Saxophon,

Nebenfächer: Querflöte, Klarinette, Jazz-Klavier, Saxophon-klassisch,

elementare Musikpädagogik

 

ab Herbst 2021 Teilnahme am Zertifikatskurs EMP

des Verbands Bayerischer Sing- und Musikschulen 

 

Berufsfeld: 

Freiberufliche Musikerin und Musiklehrerin

Lehrtätigkeit an der städt. Sing- und Musikschule Neutraubling

Lehrtätigkeit an der Grundschule Neutraubling

Lehrtätigkeit am Gymnasium Lappersdorf

Pädagogin in der Ganztagsschule am Gymnasium Schwandorf 

Dozententätigkeit beim nordbayerischen Musikbund 

 

Bands:

Big Band der Hochschule für Musik Würzburg

King-Size Big-Band

diverse Formationen/Ensembles 

 

  Unterrichtsziele:

sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht liegt es mir sehr am Herzen, dass sich meine Schüler wohlfühlen.

Neben einer guten Schüler-Lehrer-Beziehung steht für mich ein individueller Unterricht im Vordergrund.

Nur so ist es möglich jeden Schüler motivieren zu können und ihm Spaß an der Musik weitergeben zu können.

Besonders viel Freude bereitet es mir dabei mit allen Altersgruppen musizieren zu dürfen!

 



Ulrike Dziwinski / Blockflöte & Gitarre

Ausbildung:

Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl

Berufsfachschule für Musik Sulzbach Rosenberg

Hermann Zilcher Konservatorium Würzburg

 

Berufsfeld:

Freiberufliche Musikerin und Musiklehrerin

Musikschule (Vier Städte Dreieck) 

Pressath Grafenwöhr

 

Bands / Projekte: 

Leitung: " Die Flötenladies" Su/Ro,

Leitung: "The Encores" (deutsch./amerikan. Freundschaftschor)

Leitung: verschiedener Blockflötenensembles und Barockensembles

Blasorchester der Musikschule

Big Band der Stadt Eschenbach

 

Sonstiges:

Auftritte im In- und Ausland

Für mich ist es wichtig, den Vor- / Grundschulkindern, Jugendlichen, den jungen Erwachsenen und den Erwachsenen Neugier am Instrument und an der Musik zu entlocken. Spielend die fundamentalen Grundlagen zu erlernen, diese umzusetzen und im Musikalischen wiederzugeben ist nur ein Unterrichtsziel. Ich orientiere mich natürlich auch an zeitgemäßen, pädagogischen Leitlinien. Individueller Unterricht der Spaß macht!